- Motordrehzahl bei Stundenleistung
- Motordrehzahl f bei Stundenleistung speed at one-hour rating (IEC 50-30-05-075)
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
DRG-Baureihe ET 125 — DRG Baureihe ET/EB 125 DR Baureihe ET 166, 276 DBAG Baureihe 477 Nummerierung: DRG ET/EB 125 001–018 DR ET/EB 166 035–052 Anzahl: 14 + 4 Hersteller: wagenbaulich ET: O K; … Deutsch Wikipedia
Baureihe 752 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller … Deutsch Wikipedia
DBAG-Baureihe 121 — DB Baureihe 120 Nummerierung: bei Ablieferung: 120 001–005 120 101–160 durch späteren Umbau: 120 201 205 120 501 502 Anzahl: 65 Hersteller … Deutsch Wikipedia
Baureihe 333 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 … Deutsch Wikipedia
Baureihe 335 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 331 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 332 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 333 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 … Deutsch Wikipedia
DB-Baureihe 335 — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 … Deutsch Wikipedia
Köf III — Die Baureihen 331 bis 335 (bis 1968: Köf III) sind leichte zweiachsige Rangierlokomotiven (Kleinlokomotiven) der Deutschen Bahn AG. DB Baureihe Köf III / 331,332,333,335 Nummerierung: Köf 10 001 003 331 001–003 Köf 11 001 317 332 002, 005–062 332 … Deutsch Wikipedia
DRG-Baureihe E 49 — Preußische EP 209/210 und EP 211/212 DRG Baureihe E 49 Nummerierung: EP 209/210 und EP 211/212 DRG E 49 00 Anzahl: 2 Hersteller: BEW, LHW Baujahr(e): 1913–1921 Ausmusterung: 1925 EP 209/210 1929 EP 211/212 Achsformel: 2 B+B1 … Deutsch Wikipedia